[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Bildergalerie Bildergalerie
Aktuell

Zwei Jahre nach dem Hochwasser

Ein Alltag wie vor dem Hochwasser ist im Flutgebiet noch nicht eingekehrt. Noch immer dominieren Baustellen das Bild in den einzelnen Ortschaften und die Menschen sind neben ihrem Familienalltag mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Der ASB bietet für verschiedene Bedarfe und Altersgruppen Unterstützungsangebote an und betreut über 200 Menschen in seinen Unterkünften.

Mehr lesen
Aktuell

Ministerpräsidentin und Innenminister verleihen Fluthilfemedaille an drei Samariter

Stellvertretend für die 50.000 Fluthelfer des Hochwassers 2021 wurden gestern in der Staatskanzlei auch drei Samariter des ASB Landesverband Rheinland-Pfalz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz für ihren Einsatz im Ahrtal geehrt und mit der rheinlandpfälzischen Fluthilfemedaille 2021 ausgezeichnet.

Mehr lesen
Aktuell

Hilfsorganisationen übergeben Notheizungen an Familien im Ahrtal

Mitte November wurde die erste von insgesamt 50 Notheizungen für das Ahrtal offiziell übergeben. Sie werden Familien zur Verfügung gestellt, deren Heizanlagen von der Flut zerstört wurden. Hinter dem Projekt steht ein Zusammenschluss von Hilfsorganisationen unter Leitung der Johanniter.

Mehr lesen
Aktuell

ASB Begegnungsstätte startet mit einem attraktiven Programm für die Besucherinnen und Besucher

Nach der feierlichen Einweihung mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, startet die neue Begegnungsstätte am Grünen Weg 9 in Sinzig nun mit einem attraktiven Programm und freut sich auf ihre Besucherinnen und Besucher.

Mehr lesen
Aktuell

Ein Jahr nach dem Hochwasser ist die Hilfe noch lange nicht beendet

Die Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrein-Westfalen vor einem Jahr brachte Leid, Zerstörung und nahm vielen Menschen ihr zu Hause. Ein Jahr danach betreut der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in sieben Unterkünften im Ahrtal über 300 Menschen, steht an seinem Stützpunkt in Heimersheim für Beratung und Vermittlung als fester Ansprechpartner zur Verfügung und richtet sein Angebot im Hochwassergebiet – im Ahrtal und in Trier – stets aktuell auf die Bedarfe der Menschen aus. Denn die Zeit der Hilfe ist noch lange nicht vorbei.

Mehr lesen